finde dein Licht
Was ist "finde dein Licht"?
"finde dein Licht" ist die jährliche Veranstaltungsreihe der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe. Rund um Mariä Lichtmess (2. Februar) finden an aktiven und ehemaligen Klosterorten in Westfalen-Lippe vielfältige Veranstaltungen zum Thema "Licht" statt.
Alle Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie auf dieser Seite.
So unterstützen wir Sie (für Veranstalter:innen):
Die Koordinationsstelle der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe (Ansprechpartnerin: Ute Lass) übernimmt die Gesamtkoordination, das Dachmarketing sowie die übergeordnete Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltung „finde dein Licht“.
Neben der klassischen Pressearbeit wird Ihre Einrichtung sowie Ihre Veranstaltung auf der Website der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe beworben.
Im Vorfeld der Veranstaltung werden Ihnen Plakate und Broschüren mit allen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt, welche Sie vor Ort auslegen oder versenden können, um auf Ihre eigene Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Gerne berät die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Sie auch bei der Planung Ihrer Veranstaltung, zum Beispiel bei der Suche nach Künstler:innen (nutzen Sie hierfür beispielsweise die Angebote der Kulturpäckchen für finde dein Licht), Kooperationspartner:innen in Ihrer Nähe oder bei Ihrer Pressearbeit vor Ort.
"Kulturpäckchen für finde dein Licht" (für Veranstalter:innen)
Sie möchten sich an „finde dein Licht“ beteiligen? Bei den Kulturpäckchen für finde dein Licht finden Sie passende Angebote
5 Fragen mit 5 Antworten zu "finde dein Licht"
In welchem Zeitraum muss meine Veranstaltung stattfinden, um ein Teil der Veranstaltungsreihe zu sein?
Rund um Mariä Lichtmess (2. Februar). Der genaue Veranstaltungszeitraum für "finde dein Licht" 2026 wird noch bekanntgegeben.
Bis wann muss ich meine Veranstaltung anmelden?
Die Veranstaltungen müssen im August angemeldet werden. Der Anmeldeschluss wird noch bekanntgegeben.
Muss meine Einrichtung ein Klosterort sein, um mitzumachen?
Die Veranstaltung muss an einem Klosterort stattfinden. Sie können als externer Veranstalter auch mit einem Klosterort kooperieren.
Gibt es Unterstützung bei der Konzeptionierung von Veranstaltungen?
Ja, die Koordinationsstelle steht Veranstalter:innen und Künstler:innen gerne beratend zur Seite.
Gibt es finanzielle Unterstützung seitens des LWL für die Veranstaltung?
Nein, die Klosterorte werden nur durch das Dachmarketing (Broschüre, Plakate und begleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) unterstützt.
Impressionen und mehr Informationen?
Einen visuellen Eindruck der Veransstaltungsreihe erhalten Sie durch fotografische Impressionen von "finde dein Licht" aus den vergangenen Jahren.
Die Veranstaltung 44+ #2 zum Thema "5 Jahre »finde dein Licht« Betrachtungen zu der Veranstaltungsreihe der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe: Leitgedanke, Reichweite, Reflektion" stellt in 44 Minuten plus das Format der Veranstaltungsreihe ausführlich vor.
Rückblick »finde dein Licht« 2025
"finde dein Licht" 2025
Vom 26. Januar bis zum 9. Februar 2025 fanden 42 vielfältige Veranstaltungen in ganz Westfalen-Lippe mit Bezug zum Thema "Licht" statt. Alle Informationen sowie fotografische Eindrücke gibt es hier.
Broschüren "finde dein Licht" 2018 bis 2025
- Broschüre "finde dein Licht" 2025.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2024.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2023.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2022.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2021.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2020.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2019.pdf
- Broschüre "finde dein Licht" 2018.pdf