»Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in dir und lass es aus deinem Herzen strahlen.«
Rumi (1207 - 1273)
»finde dein Licht« 2018
Unter diesem Titel hatten sich 20 Klöster, Klosterorte und christliche Gemeinschaften in ganz Westfalen-Lippe zusammengefunden.
Gemeinsam wollten sie in der Öffentlichkeit ein starkes Zeichen ihrer Vielfältigkeit und Lebendigkeit setzen. In den Wochen rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar 2018 boten sie Ihnen ein reiches Programm. Von Arnsberg bis Willebadessen fanden Ausstellungen und Konzerte, Lichtinszenierungen und Workshops statt. Auch zu Gottesdiensten, Gebeten und Kerzenweihen waren Sie eingeladen.
Veranstaltungen Januar
»Ikonen – Fenster für das göttliche Licht«
Fr 25.1.2019 bis So 3.2.2019
Mitten in der Lichtkunst von Betty Rieckmann findet ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Künstleringespräch statt. Inspirierend und ermutigend reflektieren Kirchenvertreter, Kuratorin und Künstlerin gemeinsam über die Lichtinstallationen und die Begegnung von Kirche und Gegenwartskunst.
Gottesdienst: Christoph Winkeler, Kath. Pfarrgemeinde, St. Reinhildis, Hörstel Pfarrer Prof. Dr. Norbert Ammermann, Kulturbeauftragter des Ev. Kirchenkreises Tecklenburg | Moderation: Dr. Jörg Biesler, Kulturjournalist, WDR
Ausstellung »Winterlicht – lucid dreams« bis 25.2.2018
Kuratorin: Gerd Andersen
Veranstaltungsinformationen:
Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenfrei. Einlass ab 18 Uhr.
Die Veranstaltung ist barrierefrei. Das Café im DA, Kunsthaus bietet eine Pausenbewirtung
an und ist vor und nach der Veranstaltung geöffnet. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Hörstel mit Taxi-Bus.
Adresse und Kontakt:
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Klosterstraße 10 | 48477 Hörstel
Tel.: 05459 91460
www.da-kunsthaus.de
Veranstaltungen Februar
»Gotteshäuser – Stätten von Gottesdienst und Gebet« Foto-Wanderausstellung zur Reformation
So 3.12.2017 bis So 4.2.2018
Kleine Dorfkirche oder große Kathedrale, schlichte Klosterkirche oder prächtiger Dom: Kirchen sind für Christen überall auf der Welt Orte für Gottesdienst und Gebet. Sie sind aber auch Symbole für Einfluss und Macht. Mitglieder des Fotoklubs Unifok Jena haben auf ihren Reisen in allen Kontinenten immer wieder Kirchen in Stadt und Land fotografisch festgehalten. Die Ergebnisse zeigt jetzt die Ausstellung.
Öffnungszeiten: Di bis Fr 15 - 18 Uhr, Sa 11 - 13 Uhr | 3./4.2.2018: 11 - 17 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Soest ca. 10 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Kulturforum St. Thomä
Klosterstraße 10 | 59494 Soest
www.st-thomae.de
»Concert in the dark«
Do 1.2.2018 und Fr 2.2.2018 | 19.30 Uhr
Das Konzept von »Concert in the dark« reduziert das Erleben von Musik auf das Wesentliche: auf den Klang im Raum. In völliger Dunkelheit – erreicht durch Raumverdunklung und Schlafmasken – verändert sich die Wahrnehmung; ohne visuelle Ablenkung wird die Musik ausschließlich gehört und damit anders erfahren. Auf die akustische Sinneswahrnehmung konzentriert, nimmt der
Hörer die Feinheiten der Musik umso intensiver wahr und wird Zeuge eine besonderen Synthese von Raum und Musik. Ein Weg, um sein Licht zu finden.
Konzept: Shawn Grocott, Detmold, und Hans Hermann Jansen
Weitere Veranstaltung:
»Im Licht der Ostersonne« | Ostermontag 2.4.2018 | 17 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt in das Konzert beträgt 15 €, ermäßigt 10 €.
Es gibt ein gastronomisches Angebot. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Steinheim mit Bus R91 bis Haltestelle Abtei, Marienmünster.
Adresse und Kontakt:
Abtei Marienmünster
Abtei 5 | 37696 Marienmünster
Tel.: 0160 1581122
www.musikfreunde.org | www.kulturstiftungmarienmuenster.de
»Gemeinsam durch die Nacht«
Fr 2.2.2018 | 18 Uhr bis Sa 3.2.2018 | 6 Uhr
Die Veranstaltung beginnt mit einer Friedensmeditation.
Eine Gebetskette als roter Faden mit Bibeltexten, Weisheiten, Musik und Gesang zum Thema Frieden, Licht und Weg wird von den Teilnehmenden gestaltet. In der Nachtzeit werden eine geführte meditative Licht-Pilgerwanderung sowie Gesprächskreise zum Thema »finde dein Licht« angeboten.
Zum Abschluss der Friedensnacht gibt es ein Agapemahl mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: mit Bus 963 bis Haltestelle Retzen/Kirchweg.
Adresse und Kontakt:
Lebensgemeinschaft St. Raphael
Am Kahlen Berge 3 | 32108 Bad Salzuflen
Tel.: 05222 22351
www.sanktraphael.info
»In Licht getaucht«
Fr 2.2.2018 bis So 4.2.2018
jeweils nach Einbruch der Dunkelheit
Das Museumsgebäude wird abends in Licht getaucht beziehungsweise angestrahlt.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Das Museumscafé ist während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet.
Die Veranstaltung ist barrierefrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Busbahnhof Lippstadt mit Bus R73 bis Haltestelle Lippstädter Straße.
Adresse und Kontakt:
Museum Abtei Liesborn
Abteiring 8 | 59329 Wadersloh
Tel.: 02523 982420
www.museum-abtei-liesborn.de
»Hochamt in der Klosterkirche«
Fr 2.2.2018 | 7.45 Uhr
Im Vorfeld finden im Kapitelsaal des Klosters die Kerzensegnung
sowie eine Prozession durch den Kreuzgang statt.
Weitere Veranstaltungen:
»Vesper mit gregorianischem Choral«
Fr 2.2.2018 | 18 Uhr
Sie sind herzlich zur Teilnahme am Gottesdienst
der Benediktinerinnengemeinschaft eingeladen.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung um 7.45 Uhr ist nicht barrierefrei.
Die Veranstaltung um 18 Uhr ist barrierefrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Bad Karlshafen mit Bus R22 bis Haltestelle Fährstraße.
Adresse und Kontakt:
Abtei vom Heiligen Kreuz, Herstelle
Carolus-Magnus-Straße 9 | 37688 Beverungen
Tel.: 05273 8040
www.abtei-herstelle.de
»finde dein Licht« Pilgergesänge in der Klosterkirche
Fr 2.2.2018 | 19 Uhr
Eine Symbiose aus Licht und Klang erwartet die Besucher im ehemaligen Kloster Dalheim. Unter der Leitung von Clemens Breitschaft lässt die Domschola zu Osnabrück in der historischen Kirche heitere Pilgergesänge aus dem Llibre Vermell erklingen. Eine dynamische Lichtinszenierung begleitet die mittelalterlichen Gesänge und taucht das Kircheninnere in eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Weitere Veranstaltung:
Liturgie mit Kerzenweihe und Lichterumzug | So 4.2.2018 | 17 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Das Konzert ist kostenfrei. Es ist der Eintritt in das Museum zu entrichten.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: von Paderborn mit Bus R82 bis Haltestelle Dalheim Mitte.
Adresse und Kontakt:
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9 | 33165 Lichtenau
Tel.: 05292 93190
www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
»Concert in the dark«
Do 1.2.2018 und Fr 2.2.2018 | 19.30 Uhr
Das Konzept von »Concert in the dark« reduziert das Erleben von Musik auf das Wesentliche: auf den Klang im Raum. In völliger Dunkelheit – erreicht durch Raumverdunklung und Schlafmasken – verändert sich die Wahrnehmung; ohne visuelle Ablenkung wird die Musik ausschließlich gehört und damit anders erfahren. Auf die akustische Sinneswahrnehmung konzentriert, nimmt der
Hörer die Feinheiten der Musik umso intensiver wahr und wird Zeuge eine besonderen Synthese von Raum und Musik. Ein Weg, um sein Licht zu finden.
Konzept: Shawn Grocott, Detmold, und Hans Hermann Jansen
Weitere Veranstaltung:
»Im Licht der Ostersonne« | Ostermontag 2.4.2018 | 17 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt in das Konzert beträgt 15 €, ermäßigt 10 €.
Es gibt ein gastronomisches Angebot. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Steinheim mit Bus R91 bis Haltestelle Abtei, Marienmünster.
Adresse und Kontakt:
Abtei Marienmünster
Abtei 5 | 37696 Marienmünster
Tel.: 0160 1581122
www.musikfreunde.org | www.kulturstiftungmarienmuenster.de
»Kerzenweihe, Lichterprozession und Eucharistiefeier zum Fest der Darstellung des Herrn«
Fr 2.2.2018 | 8.30 Uhr
Weitere Veranstaltung:
Marktgebet »finde dein Licht«
Fr 2.2.2018 | 10.30 Uhr
»finde dein Licht«
Fr 2.2.2018 | 19.30 Uhr
Evensong mit dem Kirchenchor Meschede
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden, unter anderem im Parkhaus Stiftscenter.
ÖPNV: vom Bahnhof Meschede ca. 5 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Stiftskirche der kath. Kirchengemeinde Meschede
Stiftsplatz 1 | 59872 Meschede
Tel.: 0291 9022880
www.katholische-kirche-meschede-bestwig.de
»Finde dein Licht!« Märchen, Legenden und andere lichtreiche Beiträge
Fr 2.2.2018 | 19 Uhr
Erzählabend im Festsaal von Kloster Bentlage mit Märchen, Legenden und anderen Beiträgen, die sich rund um das Thema Licht ranken. Rund um das Kloster wird es stimmungsvolle Lichtpunkte geben.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Ab 18:15 Uhr verkehrt ein Pendelbus zwischen
dem Parkplatz Saline Gottesgabe und dem Kloster.
ÖPNV: vom Bahnhof Rheine mit Bus C12 bis Haltestelle Gottesgabe, von dort ca. 15 Minuten
Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Kloster Bentlage gGmbH
Bentlager Weg 130 | 48432 Rheine
Tel.: 05971 918481
www.kloster-bentlage.de
»Licht zur Erleuchtung der Völker« (Lk 2,32)
Fr 2.2.2018 | 19.30 - 21 Uhr
Ein Gebetsabend am Fest »Mariä Lichtmess«, frei orientiert an der Spiritualität des bekannten Wallfahrtsortes Taizé: Gebete, Gedanken, Gesänge und Stille in der eigens dafür illuminierten romanischen Stiftskirche von Cappenberg.
Weitere Veranstaltungen:
»Heilige Messe mit Kerzenweihe und Lichterprozession«
Fr 2.2.2018 | 18.30 - 19.15 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Bitte denken Sie an ausreichend warme Bekleidung.
Warme Getränke stehen im Pfarrhaus bereit.
Die Veranstaltung ist barrierefrei. Bitte benutzen Sie hierfür den Seiteneingang.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: mit Bus R19 bis Haltestelle Schloss Cappenberg.
Adresse und Kontakt:
Stiftskirche St. Johannes Evangelist
Schloss Cappenberg | 59379 Selm
Tel.: 02306 50511
www.stiftskirche-cappenberg.de
»Finde dein Licht!«
Fr 2.2.2018 | 18 Uhr bis So 4.2.2018 | 15.30 Uhr
Tanzpädagogisches Seminar zur persönlichen und beruflichen Fortbildung.
Tanzpädagogische Leitung: Petronella Dux, Naumburg/Hessen
Veranstaltungsinformationen:
Der Kostenbeitrag für das Seminar mit Unterkunft und Vollverpflegung beträgt 160 €.
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Warburg und Brakel mit Taxen.
Angemeldete Gäste werden gegen ein Entgelt von der Hegge abgeholt.
Adresse und Kontakt:
Die HEGGE
Hegge 4 | 34439 Willebadessen-Niesen
Tel.: 05644 400
www.die-hegge.de
»Jesus, du mein’s Lebens Licht«
Fr 2.2.2018 | 19 Uhr
Das Konzert stellt das »Kommen des Lichts in die Welt« in seinen Mittelpunkt. Zurückgehend auf die Erstgeborenenweihe Christi und der daraus wurzenden Tradition der Lichterprozessionen erklingen geistliche Arien, Lobpreisungen und Psalmvertonungen für Solo und Orgel/Klavier sowie für Ensemble und Chor.
Mitwirkende: Petra Merschmann (Sopran), Theresia und Julia Merschmann (Sopran und Oboe), Amalia Merschmann (Sopran), der Chor »Ensemble Intermac« und Volker Merschmann (Gesamtleitung und Begleitung).
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 €, ermäßigt 8 € | Abendkasse 12 €, ermäßigt 10 €.
Ein Getränke- und Speiseangebot steht zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Willebadessen ca. 10 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Schloss Willebadessen
Klosterhof 2 | 34439 Willebadessen
Tel.: 05646 9437930
www.schloss-willebadessen.de
»Taizé-Feier: Nacht der Lichter«
Sa 3.2.2018 | 19 - 21 Uhr
Mit Liedern aus Taizé und Texten zum Thema Licht und Dunkelheit wird über die Bedeutung von Licht für den Menschen nachgedacht und die Hoffnung auf den langsam zu spürenden Frühling geweckt.
Weitere Veranstaltungen:
»400 Jahre Franziskanerkloster Rietberg«
So 18.2.2018 | 15 Uhr
»Themenvorführungen zum Rietberger Franziskanerkloster«
So 18.2.2018 | 16.30 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Busbahnhof Rietberg ca. 7 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Jugendwerk Rietberg
Klosterstraße 15 | 33397 Rietberg
Tel.: 05244 980833
www.jugendwerk-rietberg.de
»Das Licht in dir«
So 4.2.2018 | 18 Uhr
Meditatives Abendgebet mit Liedern, Psalmen, Gebeten, Musik …
Zeit, um zur Ruhe zu kommen, sich fallen zu lassen …
gemeinsam mit anderen zu hören und zu schweigen, zu beten und zu singen ...
und das Licht zu finden, das unser Leben trägt.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden werden erbeten.
Die Veranstaltung ist teilweise barrierefrei – sprechen Sie uns einfach an!
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung und kleinen Stärkung.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Detmold mit Bus 701 bis Haltestelle Plantageneck oder Schwarzenbrink,
ca. 15 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Institut St. Bonifatius
Auf dem Kupferberg 1 | 32758 Detmold
Tel.: 05231 6120
www.institut-st-bonifatius.de
»Ins Licht gerückt«
So 4.2.2018 | 17 Uhr
An diesem Abend werden in der Langenhorster Kirche besondere Motive der Kirchen- und Klostergeschichte in meditatives Licht gerückt. Höhepunkt ist ein Evensong zum Thema »finde dein Licht«.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Alkoholfreier Punsch steht nach der Veranstaltung bereit.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Es besteht keine Anbindung an den ÖPNV.
Adresse und Kontakt:
Stiftskirche Langenhorst
Stift 2 | 48607 Ochtrup
Tel.: 02553 3250
»Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasius Segen«
So 4.2.2018 | 9 Uhr
Adresse und Kontakt:
Barockkirche St. Franziskus
Zwillbrock 9 | 48691 Vreden
www.barockkirche-zwillbrock.de
»Glaube ist ein Licht in der Finsternis«
Fr 9.2.2018 | 18.30 Uhr
Meditative Texte und Musik laden ein, sich der Bedeutung des Lichts im christlichen Glauben bewusst zu werden. Der neu geschaffene Andachtsbereich im westlichen Kirchenschiff bietet dafür am Ende einer Arbeitswoche ein wohltuendes Ambiente.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.
Gerne dürfen Sie eigene Kerzen mitbringen.
Bitte denken Sie an ausreichend warme Bekleidung.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind nur eingeschränkt vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Fröndenberg ca. 15 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Stiftskirche der evangelischen Kirchengemeinde Fröndenberg
Kirchplatz | 58730 Fröndenberg/Ruhr
Tel.: 02373 976223
www.ek-froendenberg.de | www.freu-dich-auf-froendenberg.de
»Raum-Licht-Klang« Musik für Chor, Orgel und Saxophon
So 18.2.2018 | 19.30 Uhr
Neben Chormusik a cappella und mit Orgelbegleitung erklingen Saxophon-Improvisationen zu den Chorstücken. Dabei ist die Propsteikirche St. Laurentius in wechselndes Licht getaucht und entführt den Zuhörer zu Beginn der Fastenzeit in eine Atmosphäre, die ihn die altehrwürdige Kirche in neuer Weise wahrnehmen lässt.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Arnsberg mit verschiedenen Bussen bis Haltestelle Neumarkt.
Adresse und Kontakt:
Ehemaliges Kloster Wedinghausen
Klosterstraße 1 | 59821 Arnsberg
Tel.: 02932 2011241
www.arnsberg.de
»Licht-Räume« Kirchen und Kapellen in Hardehausen
So 18.2.2018 | 16 Uhr
Eine Führung durch die Kirche und die Kapellen Hardehausens mit Impulsen zum Thema »Licht-Räume« mit Direktor Msgr. Uwe Wischkony bietet Ruhe, Besinnung und Anregung. Die spirituellen Räume unterschiedlicher Epochen laden auf je eigene Weise ein.
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Paderborn oder Warburg mit Bus S86 bis Haltestelle Hardehausen.
Adresse und Kontakt:
Katholische Landvolkshochschule Hardehausen
Abt-Overgaer-Straße 1 | 34414 Warburg
Tel.: 05642 982325
www.lvh-hardehausen.de
»Taizé-Feier: Nacht der Lichter«
Sa 3.2.2018 | 19 - 21 Uhr
Mit Liedern aus Taizé und Texten zum Thema Licht und Dunkelheit wird über die Bedeutung von Licht für den Menschen nachgedacht und die Hoffnung auf den langsam zu spürenden Frühling geweckt.
Weitere Veranstaltungen:
»400 Jahre Franziskanerkloster Rietberg«
So 18.2.2018 | 15 Uhr
»Themenvorführungen zum Rietberger Franziskanerkloster«
So 18.2.2018 | 16.30 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Busbahnhof Rietberg ca. 7 Minuten Fußweg.
Adresse und Kontakt:
Jugendwerk Rietberg
Klosterstraße 15 | 33397 Rietberg
Tel.: 05244 980833
www.jugendwerk-rietberg.de
Veranstaltungen April
»Concert in the dark«
Do 1.2.2018 und Fr 2.2.2018 | 19.30 Uhr
Das Konzept von »Concert in the dark« reduziert das Erleben von Musik auf das Wesentliche: auf den Klang im Raum. In völliger Dunkelheit – erreicht durch Raumverdunklung und Schlafmasken – verändert sich die Wahrnehmung; ohne visuelle Ablenkung wird die Musik ausschließlich gehört und damit anders erfahren. Auf die akustische Sinneswahrnehmung konzentriert, nimmt der
Hörer die Feinheiten der Musik umso intensiver wahr und wird Zeuge eine besonderen Synthese von Raum und Musik. Ein Weg, um sein Licht zu finden.
Konzept: Shawn Grocott, Detmold, und Hans Hermann Jansen
Weitere Veranstaltung:
»Im Licht der Ostersonne« | Ostermontag 2.4.2018 | 17 Uhr
Veranstaltungsinformationen:
Der Eintritt in das Konzert beträgt 15 €, ermäßigt 10 €.
Es gibt ein gastronomisches Angebot. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
ÖPNV: vom Bahnhof Steinheim mit Bus R91 bis Haltestelle Abtei, Marienmünster.
Adresse und Kontakt:
Abtei Marienmünster
Abtei 5 | 37696 Marienmünster
Tel.: 0160 1581122
www.musikfreunde.org | www.kulturstiftungmarienmuenster.de