Farbpalette
Akzentlinie
Akzentfarbe
Schriftart
Schriftgröße
Allgemeine Eckenform
Allgemeine Buttons – Form
Inklusions-Buttons – Eckenform
Inklusions-Buttons – Farbe
Freiliegende Bilder – Stil
Transparenzen
Trennlinien
Hintergrund
Jedes Jahr im Herbst lädt die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe alle aktiven und ehemaligen Klöster und Klosterorte der Region zum Zusammenkommen und Austauschen ein. Alle wichtigen Informationen sowie zahlreiche Bilder der vergangenen Veranstaltungen sind hier zusammengestellt.
Am Mittwoch, den 24. September 2025 findet das Herbsttreffen mit dem Themenschwerpunkt "Spiritualität und Rituale im Klosterkontext" im Bergkloster Bestwig statt.
Alle Details zu den Inhalten, zum Programm sowie zur Anmeldung erhalten Sie zu gegebener Zeit hier. Wir freuen uns auf den anregenden Austausch mit Ihnen!
Sie wünschen mehr Informationen zum Herbsttreffen und/oder möchten daran teilnehmen?
2024
Am 25. September 2024 fand unser diesjähriges Herbsttreffen im Pilgerkloster Werl statt.
Wir haben uns in diesem Jahr mit dem Thema "Pilgern" und seiner Bedeutung für klösterliches Leben in Vergangenheit und Gegenwart beschäftigt. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
2023
Am 10. September 2023 fand das jährliche Herbsttreffen im ehemaligen Kloster Marienfeld in Harsewinkel-Marienfeld statt.
Im Mittelpunkt stand dabei das bürgerschaftliches Engagement im Klosterkontext. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
2022
Am 27. September 2022 fand das Herbsttreffen der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe im Schloss Cappenberg (ehemaliges Kloster Cappenberg) in Selm statt. Veranstaltungsorte auf dem Gelände waren unter anderem die Stiftskirche St. Johannes Evangelist im Schloss Cappenberg und das Museum Schloss Cappenberg.
Nach langer Zeit des Verzichts, der sozialen Distanz und der digitalen Vernetzung freuen wir uns sehr, 2022 wieder persönlich mit den Akteur:innen der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe zusammengekommen zu sein. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
2020 und 2021
Wir haben abgewogen und uns dazu entschieden, das analoge Herbsttreffen 2020 und 2021 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie zu verschieben.
Eine digitale Alternative zum Herbsttreffen bietet das Format 44+, welches am 22. November 2021 von 14.00 - 14.44 Uhr zum ersten Mal digital per Zoom stattfand. Detaillierte Information sowie die digitale Einladung und alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahme finden Sie hier.
2019
Am 13. November 2019 fand das Herbsttreffen aller Klosterakteurinnen und -akteure im Ehemaligen Augustiner-Chorfrauen-Kloster Langenhorst (Ochtrup) statt. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
2018
Am 10. Oktober 2018 fand das Herbsttreffen aller Klosterakteurinnen und -akteure im ehemaligen Franziskanerkloster St. Katharina (Rietberg) statt. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
2017
Am 23. November 2017 fand das Herbsttreffen aller Klosterakteurinnen und -akteure im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf (Wadersloh-Liesborn) statt. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
2016
Am 4. November 2016 fand das Treffen AUFTAKT! aller Klosterakteur:innen im Kloster Clarholz statt. Mehr Informationen zum Programm sowie Veranstaltungsbilder finden Sie hier.
Designschema-Generator
Farbpalette
Akzentlinie
Akzentfarbe
Schriftart
Schriftgröße
Allgemeine Eckenform
Allgemeine Buttons – Form
Inklusions-Buttons – Eckenform
Inklusions-Buttons – Farbe
Freiliegende Bilder – Stil
Transparenzen
Trennlinien
Hintergrund
Design-Code
Dieser Zahlencode ergibt sich aus Ihrer oben getroffenen Auswahl. Notieren Sie sich diesen Code, damit Sie Ihr angepasstes Design zu einem späteren Zeitpunkt über „Design-Code anwenden“ wiederherstellen können.
1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1
In Zwischenablage speichern
Akzentfarbe benutzerdefiniert
In Zwischenablage speichern
Hintergrundfarbe
In Zwischenablage speichern
Werte auf Basis-Design zurücksetzen
Sonstige Anpassungen
Testen Sie wie der Header mit Ihrem eigenen Logo und Einrichtungsname aussieht.
Seitentitel
Logo als SVG-Code (Nicht für LWL-Einrichtungen)
Design-Code anwenden
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.