Glaube und Spiritualität im Einklang
Bad Salzuflen: Ökumenische Lebensgemeinschaft Sankt Raphael
Gemeinsam den Glauben leben.
Gemeinsam Gottes Liebe erfahren.
Gemeinsam durch Musik und Lobpreis Türen öffnen.
St. Raphael (hebr.: Gott heilt) ist ein Ort der Begegnung und der inneren Einkehr inmitten der Natur von Bad Salzuflen-Papenhausen und bildet gleichzeitig die Botschaft und das Leitbild der Ökumenischen Lebensgemeinschaft Sankt Raphael.
Nächstenliebe und Miteinander
Im täglichen Miteinander werden die christlichen Werte durch Gebet und Meditation, heilsame Musik und selbstlosen Dienst am Nächsten gelebt und der Dialog mit anderen Religionen und Gemeinschaften gepflegt.
Dazu gehören: Gutes Denken und gutes Handeln, Zeiten der Stille und der Besinnung, gesunde Lebensführung, ökologischer Gartenbau, gemeinsames Arbeiten, Planen und Durchführen von Sozialprojekten, Texten und Komponieren von spiritueller Musik und Gestalten von meditativen Filmen. Dies stellen für die Mitglieder Hilfen dar, um Gottes Liebe in allem, auch in sich selbst, zu erkennen und zu erfahren.
Glaube und Spiritualität
Musik und Gesang zum Lobe Gottes sind Bestandteil deren Glaubens und Spiritualität, denn die Hinwendung zu Gott ermöglicht Heilung des Geistes und des Körpers. Die vor Ort entstehende „RaphaelsMusik“ soll dabei helfen Freude, Zufriedenheit und Gesundheit zu fördern.
Angebote
- Täglich um 18 Uhr findet in der Hauskapelle St. Raphael eine ökumenische Andacht mit Meditation, Gebet, Musik und Stille statt.
- Jeweils am letzten Donnerstag im Monat wird ein Heilungsgebet um 18 Uhr angeboten
- Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen.
- Meditative Musikfilme von „RaphaelsMusik“ werden bei Bibel TV ausgestrahlt.
Anfahrt
Adresse:
Am Kahlen Berge 3
32108 Bad Salzuflen
ÖPNV:
Vom ZOB Bad Salzuflen mit Bus 963 bis Haltestelle Retzen/Kirchweg.
Ein Abholservice ist nach Absprache möglich.
Kontakt:
Ökumenische Lebensgemeinschaft Sankt Raphael
Susanne Huchzermeier
Tel.: 0176 50502564
mail@sanktraphael.info
www.sanktraphael.info
Öffnungszeiten
Zu den Gebetszeiten, täglich 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Eintritt
Der Eintritt ist kostenfrei.
Veranstaltungen "finde dein Licht"
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2025
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2024
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2023
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2022
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2021
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2020
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2019
- Veranstaltung im Rahmen von "finde dein Licht" 2018