Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Schloss Willebadessen Außenansicht. Foto: Karin Goldbach, Lemgo.

Klösterliche Schlossatmosphäre

Willebadessen: Schloss Willebadessen

Schloss Willebadessen ist ein ehemaliges Benediktinerinnen Kloster von 1149. Die heute weitgehend barocke Abtei mit Kreuzgang und barockisierter Klosterkirche, sowie den Konvents- und Wirtschaftsgebäuden war dreiseitig mit einem Wassergraben und einer doppelten Immunitätsmauer umgrenzt. Innerhalb der Mauern waren Gärten wie
der heute noch erhaltene Äbtissinengarten oder der westlich gelegene Rosengarten angelegt Die Abtei ist nach dem Idealplan des benediktinischen Klosters konzipiert. Die Klosterkirche und der Ostflügel der Abtei mit dem Kapitelsaal sind ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert. Der Südflügel wurde im Zuge des Umbaus zur dreiflügeligen Schlossanlage 1873 abgerissen. Die Kirche war ursprünglich eine kreuzförmige, dreischiffige Pfeilerbasilika. Sie wurde über die Jahrhunderte mehrfach umgestaltet.

Entstehung der heutigen Anlage

Insgesamt ist heutzutage die Anlage im Zustand der Zeit des 18. Jahrhunderts zu sehen. Nach Teilabriss der alten romanischen Gebäudesubstanz wurde um 1700 mit der Neuerrichtung des Kreuzgangs begonnen. Der Westflügel des Konventgebäudes wurde bis 1713 umgebaut. Das Äbtissinnenhaus wurde 1744 errichtet. Die Schmiede von 1688, heute Haus des Gastes und die Ackerscheune von 1738, heute Seminargebäude, der Ackerstall von 1699, das Torhaus von 1800, der Torbogen im Süden von 1737 und die nahezu vollständig erhaltene Maueranlage komplettieren die Anlage.

Prägend für das Ortsbild

Die Schlossanlage mit den ehemaligen Klostergebäuden ist Ortsbild prägendes Zentrum des Luftkurortes Willebadessen im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Die Anlage zählt heute zu den schönsten Klosteranlagen im Kreis Höxter und ist mit dem umgebenden sieben Hektar großen Landschaftspark mit Teichanlagen aus der Klosterzeit Teil der Klosterregion Paderborn/Höxter.

Angebote

Anfahrt

Adresse:

Klosterhof 2
34439 Willebadessen

ÖPNV:

Vom Bahnhof Willebadessen ca. 10 Minuten Fußweg.

Kontakt:

Schloss Willebadessen
Tel.: 05646 9437930
info@schloss-willebadessen.de
www.schloss-willebadessen.de